No products in the cart.
0 Artikel
0,00 €
Versand Gesamt 0,00 €
Voriger
Nächster

Kanadische Felsenbirne Samen (Amelanchier canadensis)

SKU V 208 (10 S) Kategorie Startseite
1,95 €
Bruttopreis
0/5

Kanadische Felsenbirne Samen (Amelanchier canadensis)

Preis für packung von 10 Samen.

Zierstrauch oder kleiner Baum mit wertvollen Früchten zum Verzehr. Der botanische Gattungsname Amelanchier leitet sich ab von der französisch-provencalischen Bezeichnung „amelanche“ für die Früchte der dort heimischen Amelanchier ovalis. Das Wort „amelanche“ ist keltisch-gallischen Ursprungs und bedeutet „Äpfelchen“. 

Samen im Packung :
Share on

Kanadische Felsenbirne Samen (Amelanchier canadensis)

Preis für packung von 10 Samen.

Zierstrauch oder kleiner Baum mit wertvollen Früchten zum Verzehr.

Der botanische Gattungsname Amelanchier leitet sich ab von der französisch-provencalischen Bezeichnung „amelanche“ für die Früchte der dort heimischen Amelanchier ovalis. Das Wort „amelanche“ ist keltisch-gallischen Ursprungs und bedeutet „Äpfelchen“. Die erste schriftliche Erwähnung von Amelanchier datiert aus dem Jahre 1549.

Amelanchier sind sommergrüne, kleine Bäume und Sträucher. Die einfachen, gestielten Laubblätter sind häufig filzig behaart. Die Blattränder sind glatt oder gesägt. Nebenblätter sind vorhanden.

In traubigen Blütenständen stehen viele Blüten zusammen. Der Blütenbecher ist glockenförmig. Die zwittrigen, radiärsymmetrischen Blüten sind fünfzählig. Der Rand der fünf Kelchblätter ist glatt. Die fünf freien Kronblätter sind weiß. Es sind zehn bis 20 Staubblätter vorhanden. Die zwei bis fünf Fruchtblätter sind unterständig bis halbunterständig. Die zwei bis fünf Griffel sind teilweise verwachsen oder frei.

Die dunkelvioletten bis bläulich schwarzen, kleinen, apfelförmigen Früchte mit vier bis zehn einsamigen Fächern weisen noch die zurückgekrümmten Kelchblätter auf. Die aromatischen, saftig-süß schmeckenden Früchte können zu Marmelade verarbeitet werden. Blätter und Samen der Felsenbirne enthalten geringe Mengen cyanogener Glykoside (d. h. Blausäure abspaltender Glykoside). Nach dem Verzehr von unreifen Früchten oder großer Mengen zerkauter Samen können Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Unzerkaute Samen werden unverdaut wieder ausgeschieden. Nach dem unbeabsichtigten Zerbeißen einiger Samen sind jedoch keine Vergiftungssymptome zu erwarten – ähnlich wie bei Apfelkernen, die auch cyanogene Glykoside enthalten.

Nutzung

Heute werden Felsenbirnen-Arten in der Regel als Ziersträucher kultiviert. Aus den Wildfrüchten lässt sich jedoch eine süße Marmelade mit marzipanartigem Beigeschmack herstellen. In Kanada gibt es Plantagen der Erlenblättrigen Felsenbirne oder Saskatoon (Amelanchier alnifolia).

Felsenbirnenfrüchte enthalten zahlreiche Vitamine, normalisieren den Schlaf, die Herzleistung, verringern den Blutdruck und helfen bei Hals- und Mundentzündungen. Die Früchte enthalten unter anderem auch Flavonoide (Vitamin P), die zur Festigung, Erweiterung und allgemeinen Elastizität von Blutgefäßen einen Beitrag leisten können.

Arten

Die Gattung Amelanchier (Felsenbirne) umfasst etwa 25 Arten, die fast alle in Nordamerika verbreitet sind. Eine Art ist in Europa bis Kleinasien und zwei Arten sind in Asien beheimatet. Als Ziersträucher werden in Mitteleuropa die Arten Amelanchier arborea, Amelanchier lamarckii, Amelanchier laevis und Amelanchier ovalis und deren Sorten gehandelt, seltener auch Amelanchier alnifolia und Amelanchier spicata.

Erlenblättrige Felsenbirne oder Saskatoon (Amelanchier alnifolia (Nutt.) Nutt. ex M. Roem.) - Nordamerika

Baum-Felsenbirne (Amelanchier arborea (F.Michx.) Fernald) - Nordamerika

Hängende Baum-Felsenbirne (Amelanchier × grandiflora) - Kreuzung aus A. laevis und A. arborea oder A. canadensis, manchmal auch als Synonym von A. lamarckii aufgefasst

Asiatische Felsenbirne (Amelanchier asiatica (Sieb. & Zucc.) Endl. ex Walpers) - Ostasien

Amelanchier bartramiana (Tausch) M. Roem. - Nordamerika

Basaltbewohnende Felsenbirne (Amelanchier basalticola Piper) - wird auch als Amelanchier alnifolia var. cusickii betrachtet - Nordamerika

Kanadische Felsenbirne (Amelanchier canadensis (L.) Medik.) - Nordamerika

Amelanchier confusa Hylander - Schweden, Ursprung unbekannt, manchmal als Variation von A. lamarckii betrachtet

Amelanchier denticulata (Kunth) K. Koch - Mexiko

Amelanchier fernaldii Wiegand - möglicherweise Kreuzung aus A. humilis und A. sanguinea, Nordamerika

Amelanchier humilis Wiegand - Nordamerika

Amelanchier interior E.L. Nielsen - Nordamerika

Kahle Felsenbirne (Amelanchier laevis Wiegand) - Nordamerika

Kupfer-Felsenbirne (Amelanchier lamarckii F.G. Schroeder) - wird oft mit Amelanchier canadensis verwechselt, Europa

Essbare Felsenbirne (Amelanchier ballerina) - auch als Zuchtform Amelanchier lamarckii 'Ballerina' betrachtet, wahrscheinlich Kreuzung aus A. lamarckii und A. laevis, ist die am häufigsten angebotene Sorte in Deutschland

Amelanchier nantucketensis E.P. Bicknell - Nordamerika

Amelanchier obovalis (Michx.) Ashe - Nordamerika

Gewöhnliche Felsenbirne oder Echte bzw. Europäische Felsenbirne (Amelanchier ovalis Medik.) - Mittel- und Südeuropa

Amelanchier pallida Greene - Nordamerika

Zwerg-Felsenbirne (Amelanchier pumila Nutt. ex Torr. & A. Gray) - wird auch als Synonym von Amelanchier basalticola betrachtet oder als Amelanchier alnifolia var. pumila eingeordnet, Nordamerika, nicht zu verwechseln mit der Zuchtform Amelanchier ovalis 'pumila' der Gewöhnlichen Felsenbirne aus Europa

Blutrote Felsenbirne (Amelanchier sanguinea (Pursh) DC.) - Nordamerika.

Amelanchier sinica (C.K.Schneider) Chun - eine in China endemische Art

Ährige Felsenbirne oder Besen-Felsenbirne (Amelanchier spicata (Lam.) K. Koch) - Nordamerika

Ausläuferbildende Felsenbirne (Amelanchier stolonifera Wiegand) - Nordamerika

Utah-Felsenbirne (Amelanchier utahensis Koehne) - Nordamerika

Sowing Amelanchier alnifolia Seeds:

For best results, please follow the instructions in the order provided.

Scarify: Soak in water 24 Hours

Stratify: Cold 90 days, 40 Degrees F in a Moist Medium.

Germination: Sow 1/8” Deep

Kategorie Startseite Auf Lager 23 Artikel Artikel-Nr. V 208 (10 S)
Sorte ? Ja
Bio Samen ? Bio-Samen
Essbar? Essbar
Lebenszyklus: Mehrjährige Pflanze: Ja
Resistent gegen Kälte und Frost ? Beständig gegen Kälte und Frost: - 50° C
Geeignet für den Anbau im Blumentopf? Für topf geeignet: Ja
Heilpflanze? Heilpflanze: Ja
Handverlesene Samen? Handverlesenes Saatgut
Kanadische Felsenbirne Samen (Amelanchier canadensis) 1.95 - 1
Kanadische Felsenbirne Samen (Amelanchier canadensis) 1.95 - 2
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare

🌍 Weltweiter Versand aus der EU

Wir versenden weltweit aus der Europäischen Union mit eingeschriebener Post und Empfangsbestätigung.


📦 Sendungsverfolgung

  • Um Ihre Sendungsnummer zu finden, melden Sie sich bei Ihrem Konto an und gehen Sie zu Bestellverlauf > Details.

  • Globale Sendungsverfolgung: 17Track

  • Für Sendungsnummern wie RGxxxxxxHR: Posta.hr Tracking

🕒 Hinweis: Tracking-Informationen sind bis zu 24 Stunden nach Versand sichtbar.


⚠️ Wichtige Hinweise

  • Nachnahme ist nicht möglich.

  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Spam-/Junk-E-Mail-Ordner auf Benachrichtigungen.

  • Für alle Anfragen nutzen Sie bitte ausschließlich das Kontaktformular auf unserer Website.
    E-Mails außerhalb dieses Formulars werden möglicherweise nicht empfangen.


📱 Erforderlich bei der Bestellung

Bitte geben Sie immer Ihre Mobilnummer mit internationaler Vorwahl an.
Beispiel für Ungarn: +36 20 123 4567


🚚 Lieferbedingungen

  • Eingeschriebene Sendungen benötigen eine Unterschrift des Empfängers.

  • Kein Versand an:

    • Postfächer

    • Nachbarn

    • Empfänger, die nicht zu Hause sind

📬 Wenn Sie eine Postfachadresse angeben und das Paket verloren geht oder nicht zugestellt werden kann, erfolgt keine Rückerstattung.


↩️ Rücksendung & erneuter Versand

Wenn Ihr Paket aus irgendeinem Grund an uns zurückgesendet wird:

  • Sie tragen die Kosten der Rücksendung (2 €)

  • Sie sind ebenfalls für die erneuten Versandkosten verantwortlich


⏱ Versandverzögerungen & Sendungsverfolgung

  • Wenn die Sendungsverfolgung anzeigt, dass das Paket noch beim Absender ist, befindet es sich noch im Transport.

  • Wenden Sie sich mit der Sendungsnummer an Ihr lokales Postamt.

  • Wir sind kein Postdienstleister und können Ihre Sendung nicht für Sie verfolgen.

  • Wir sind nicht verantwortlich für Lieferverzögerungen.

🔍 Eine Untersuchung wegen eines verloren gegangenen Pakets kann erst 30 Tage nach Versand eingeleitet werden.


✈️ Versandoptionen

VersandartBearbeitungszeitVersichertMögliche VerzögerungHinweis
Standardversand7–10 Werktage7–14 TageBasisversand
Prioritätsversand1–7 Werktage3–10 TageSchnellere Bearbeitung, nicht schnellere Lieferung
Versicherter Versand1–7 Werktage3–10 TageRückerstattung bei Paketverlust (bis 150 €)

🕒 Geschätzte Lieferzeit:

  • Innerhalb der EU: 3–20 Tage

  • Weltweit: 5–30 Tage

  • Beispiele für Lieferzeiten in die USA: 27, 22, 19, 17, 13 Tage


💳 Zahlungsmöglichkeiten

💶 Banküberweisung (SEPA / IBAN / SWIFT-BIC)

  • Bitte geben Sie im Verwendungszweck immer Ihre Bestellnummer an (z. B. SGS-19811702).

  • Ohne Referenz kann Ihre Zahlung nicht zugeordnet werden → Verzögerung oder Stornierung möglich.

  • Bestellungen werden automatisch storniert, wenn nach 7 Tagen keine Zahlung eingeht.

🅿️ PayPal

  • Nur Zahlungen in Euro (EUR) akzeptiert.

  • Bitte ändern Sie die Währung während des Bezahlvorgangs auf EUR.

💳 Kreditkartenzahlung

  • Besuchen Sie: Exotic Seeds Store

  • Wir akzeptieren: Visa, MasterCard, American Express, CB, Diners Club, Discover, China UnionPay, JCB, u.v.m.

💡 Der Käufer trägt alle Transaktionsgebühren. Bitte senden Sie Ihre Zahlungsdaten, damit wir Ihre Bestellung bearbeiten können.


📅 Weitere Informationen

  • Keine Bearbeitung oder Versand an Samstagen und Sonntagen.

  • Bitte lesen Sie immer die wichtigen Hinweise auf unserer Website vor einer Bestellung (z. B. Feiertage, Sonderbedingungen).


📫 Bei Fragen nutzen Sie bitte ausschließlich das Kontaktformular auf unserer Website.
Direkte E-Mails werden nicht beantwortet.

Related Products